Gemeinde Auersbach

Archiv des Autors: Natascha Huber-Gerstl

Sternenkinder – Wenn nach Fehlgeburten Erinnerungen und Schmerz immer wieder kommen kann die Brainspotting-Traumatherapie helfen!

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, unlängst brach eine mutige Mutter von fünf Sternenkindern ein Tabu und erzählte der „Kleinen Zeitung“ vom Umgang mit ihren Fehlgeburten. Sie möchte damit anderen Frauen die diese Erfahrung machen mussten Mut machen, Unterstützung in Anspruch zu » weiterlesen

Frohe Weihnachten und vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe KlientInnen meiner Praxis, liebe Kurs-und VortragsteilnehmerInnen, liebe LeserInnen, ich hoffe, dass ich Ihnen auch in diesem nun auslaufenden Jahr eine gute Begleiterin sein konnte und möchte Ihnen auf diesem Wege auch ein herzliches Dankeschön für das mir entgegengebrachte Vertrauen » weiterlesen

Artikel in der WOCHE Südoststeiermark: Armors Pfeil zieht im Internet seine Bahn

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich einer von der Partneragentur Parship bei Margetagent in Auftrag gegebenen Umfrage wurde auch ich als regionale Psychologin von der WOCHE Südoststeiermark zum Thema „Partnersuche im Internet“ befragt. Wenn Sie möchten, können Sie den Artikel hier » weiterlesen

„Der Elefant, der das Glück vergaß“- Buchtipp

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, jetzt ist sie ja wieder da – die trübe, nasse und kalte Jahreszeit. Perfektes Wetter um sich ein Buch zu schnappen, es sich richtig gemütlich zu machen und sich Geschichten mit Humor und Weisheit zu Gemüte » weiterlesen

Ein Burnout ist anders als die meisten denken

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, untenstehend der Link zu einem Artikel der in einem einfachen, angenehmen Schreib- und Erklärungsstil einen guten Überblick über die verschiedenen Phasen eines Burnouts bzw. einer Erschöpfungsdepression gibt. Bei welchen Hinweisen man eine solche Entwicklung unterbrechen könnte » weiterlesen

Urlaub von 08. – 21. August 2016

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, ich befinde mich von 08. bis 21. August 2016 auf Urlaub, meine Praxis ist in dieser Zeit geschlossen. Für Terminvereinbarungen und in dringenden Fällen bin ich allerdings Freitags von 14 bis 16 Uhr erreichbar. Ab dem 22. » weiterlesen

Eifersucht – ein ungeliebtes Gefühl

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, Eifersucht ist für viele Menschen ein sehr ungeliebtes Gefühl. Aber wie kann man möglichst gut damit umgehen? Zu Entstehung, Merkmalen, Zweck und Umgang mit der Eifersucht gibt der folgende Artikel auf zeit.de einen kompakten Überblick >>> » weiterlesen

Buchtipp: „Still – Die Kraft der Introvertierten“

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen ein tolles Buch vorstellen, und zwar „Still – Die Kraft der Introvertierten“ von Susan Cain (Verlag: Goldmann). In unserer lauten und hektischen Welt werden stille Menschen oft überhört, ihre Vorzüge und positiven » weiterlesen

Posttraumatisches Wachstum: Durch schwierige Erfahrungen kann man stärker werden!

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Eine Erfahrung die ich in der Traumabehandlung immer wieder machen darf: Aus schlimmen Ereignissen die Menschen widerfahren, kann – oft nach einer erfolgreichen Behandlung – neue Kraft und Stärke erwachsen! Schön, dass mit dem Begriff des posttraumatischen Wachstums nun auch » weiterlesen

Autismus-Spektrum-Störungen: 5 Dinge die häufig missverstanden werden

Veröffentlicht am von Natascha Huber-Gerstl

Liebe Leserinnen und Leser, unten stehend finden Sie den Link zu einem wirklich lesenswerten Artikel der 5 häufige Mythen bei Autismus-Spektrum-Störungen genauer unter die Lupe nimmt: >> Artikel „5 Dinge über Autismus, die häufig missverstanden werden“ >>> Bild: ©art4stock/Fotolia